0241/501503
team@fahrschule-schmitt.de
Facebook
Twitter
Instagram
SCHwan (1) (1)
  • Startseite
  • Ausbildungsklassen
  • Unser Team
  • Fahrzeuge
  • Preise
    • Preise
    • Ausbildung
  • Impressum
  • Sonstiges
    • Infos
    • Links
    • Kontakt

Unsere Motorradausbildung

Bei uns lernt Ihr nicht nur Autofahren, sondern auch intensiv motorradfahren, mit vielen Tipps und Kniffen, damit das Mopedfahren später nicht zum Risiko wird!

Deshalb bringen Euch unsere zwei motorradspezis, Rolf und Wolfgang, den richtigen Umgang mit dem Moped bei!

Und damit Ihr später nicht gelangweilt alleine unterwegs seit, unternehmen wir  auch Touren für jedermann! Spaß ist dabei garantiert!!!

1. BMW K1200 LT

2. Kawa 750 (Klasse A) 

 3. Kawa 252 (Klasse A beschr.)

4. 50er Roller (Klasse M)

5. Mofa

Na, Spaß am motorradfahren bekommen?!

Dann lies doch einfach mal weiter!

Beim motorrad gibt es verschiedenen Klassen für verschiedene Altersstufen.

Der Einstig kann bereits mit 16 Jahren beginnen und zwar mit der Klasse M oder A1:

Was versteht man darunter?

Klasse M:

Der sogenannte Rollerführerschein. Er erlaubt eine max. Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h bei einem Hubraum von nicht mehr als 50ccm. Der ideale Einstieg in den motorisierten Straßenverkehr und auch der günstigste, da keine Pflichtfahrten (Sonderfahrten) vorgeschrieben sind!

In der Praxis lernt Ihr den Umgang mit dem Roller (Grundfahraufgaben) und natürlich das sichere Fahren im Stadtverkehr.

Theoretische als auch eine Praktische Prüfung sind Pflicht!

Klasse A1:

Für Leute die mehr wollen! Mit dem Lappen dürft Ihr auch auf die Autobahn, die Höchstgeschwindigkeit des Leichtkraftrades liegt bei max. 80 Km/h, der Hubraum  darf nicht mehr als 125ccm betragen und mehr als 15 PS sind nicht erlaubt!

Die Ausbildung ist wesentlich intensiver als bei Klasse M. 12 Sonderfahrten sind Pflicht, Grundfahraufgaben müssen absolviert werden und natürlich das Fahren im Straßenverkehr (Stadt, Landstraße und Autobahn).

Nach den bestandenen Prüfungen gilt Probezeit!

Klasse A beschränkt:

Mindestalter 18, jetzt dürft Ihr endlich richtig motorradfahren, allerdings nur bis zu einer Leistung von max. 34 PS in den ersten zwei Jahren. Nach Ablauf  der zwei Jahre steht Euch dann nichts mehr im Wege, Ihr habt die freie motorradwahl, von klein bis groß und das ganz ohne Umschreibung!

Die Ausbildung ist ähnlich wie bei der Klasse A1, nur geht es auf der Landstraße und Autobahn ein wenig zügiger voran!

Theoretische und praktische Prüfung sind auch hier Pflicht!

Klasse A offen: 

Ab 25 Jahren ist der sofortige Einstieg in die Oberklasse beim motorrad möglich. Wenn Ihr Euch dafür entscheidet muß die Ausbildung auf einem motorrad mit Mindestens 60 PS gemacht werden, damit Ihr auch wißt, was soviel Leistung und Gewicht im Straßenverkehr bedeuten!

Ganz wichtig für jeden Direkeinsteiger:

Probesitzen, denn gerade für kleinere Leute ist es oft sehr schwierig mit einem solchen motorrad zu beginnen!

Auch hier ist die Ausbildung wie bei Klasse A1 und A beschränkt, nur hier merkt man besonders im Stand und bei sehr langsamer Fahrt das Gewicht und die Größe der Maschine!!!

Auch hier wieder: theoretische als auch praktische Prüfung Pflicht!

Facebook
Twitter
Instagram
ImpressumDatenschutz
© 2018 fahrschule-aachen.de - Webdesign Aachen von Local Solutions